Gestern habe ich meine Überlegungen aus dem Juli 2019 (hier dokumentiert) zum Abschluss gebracht: Ich habe in den Vanguard Real Estate ETF investiert. Von jetzt an bezahlen mich Hunderttausende Mieter.
Aber eines nach dem anderen.
Gestern habe ich meine Überlegungen aus dem Juli 2019 (hier dokumentiert) zum Abschluss gebracht: Ich habe in den Vanguard Real Estate ETF investiert. Von jetzt an bezahlen mich Hunderttausende Mieter.
Aber eines nach dem anderen.
Unter meinen 215 Blogbeiträgen werdet ihr keinen finden, in dem es um Gold, P2P, Optionsstrategien, Kryptowährungen, Staatsanleihen oder Eigentumswohnungen geht, denn ich schreibe nur über Themen, für die ich mich selbst begeistere.
So auch heute, denn ich denke darüber nach, mein Portfolio nach fünf Jahren um einen Immobilien-ETF zu erweitern.
Vor acht Monaten investierte ich erstmals in einen ETF, der inzwischen einen Portfolioanteil von 22% erreicht hat, jedoch nur einen geringen Immobilienanteil von 3% aufweist (als REIT geführte Unternehmen).
Nach einiger Recherche ist der Kandidat für meinen zweiten ETF der iShares Developed Markets Property Yield UCITS ETF. Der Fonds bildet den Index FTSE EPRA/NAREIT Developed Dividend+ ab.
Im Jahr 2016 wurden viele großartige Finanzblog-Beiträge veröffentlicht. Heute präsentiere ich euch meine Top 11.
# Klein anfangen beim Investieren statt All-In
„Ex-Studentin“ Jenny macht mir Angst. Beim Vermögensaufbau scheint sie bereits in jungen Jahren alles richtig zu machen. Sie bestimmte ihr Risikoprofil. Sie legte einen ordentlichen Sicherheitspuffer an. Sie informierte sich ausgiebig über das Investieren in Aktien. Sie fing mit kleinen Beträgen an. Sie streut breit. Sie investiert regelmäßig.
Ich finde es gespenstisch, wie sie alles richtig macht. Hier erfährst du mehr darüber:
https://exstudentin.wordpress.com/2016/05/26/klein-anfangen-beim-investieren-statt-all-in/
# Unser größter Wohlstandsvernichter – und was du dagegen tun kannst
Nico von Finanzglück ist Vater, Immobilienbesitzer, ETF-Investor und Fußballfan, also quasi der Domian unter den Finanzbloggern. Egal in welchem Bereich man einen guten Rat braucht – better call Nico!
Auch zum Thema Auto hat er einiges zu sagen: