Inflationsberechnung: Für wie dumm haltet ihr uns?

Laut Statistischem Bundesamt ist der Verbraucherpreisindex in Deutschland von 2012 bis 2022 von 91,7 auf 110,2 Punkte gestiegen.

Das ergibt eine Steigerung von 20,17% bzw. 1,85% pro Jahr.

Die Politik nutzt den Verbraucherpreisindex, um uns zu erzählen, wie stark unsere Kosten gestiegen sind.

Um 20% seit 2012, so so.

Weiterlesen
Werbung

Warum ich nicht in Schwellenländer investiere

Mein Kumpel fragte mich heute bei Whatsapp, weshalb ich nicht in Schwellenländer investiere.

Schauen wir auf die aktuelle Zusammensetzung von Emerging Markets Aktienindizes:
29 % China
16 % Taiwan
14 % Indien
12% Korea
4 % Brasilien
usw.

Meine Weigerung, in Schwellenländer zu investieren, lässt sich in 4 Kategorien einteilen.

Weiterlesen

Aktuelle Bankenkrise erklärt (mit Tomatensuppe)

Ansturm auf – und Rettung von – Banken sind derzeit das alles überstrahlende Thema in den Medien.

Es geht alles so schnell, dass ich heute darauf verzichte zu erklären, wer wen wie warum rettet. Es wäre morgen Vormittag vermutlich bereits überholt. Stattdessen geht es heute ums große Ganze.

Es geht um Tomatensuppe.

Weiterlesen

Blockchain-Trilemma, Blocksize War, Bitcoins Skalierbarkeit und Dezentralität

Zwischen 2015 und 2017 tobte ein Kampf im Bitcoin-Space, der als Blocksize War in die Geschichte einging.

Diese Episode der 14-jährigen Bitcoin-Geschichte erzählt uns viel darüber, wie dezentral und stabil Bitcoin ist.

Was waren zu „Kriegsbeginn“ die grundsätzlichen Regeln des Netzwerks?

  • max. Angebot von 21 Millionen bitcoin
  • Proof-of-Work als Konsensalgorithmus
  • max. Größe von 1 MB pro Block
  • Schwierigkeitsanpassung alle 2100 Blöcke für durchschnittliche Blockzeit von 10 Minuten
  • Halving alle 210000 Blöcke

Was ist das Blockchain-Trilemma?

Nur zwei der drei Blockchain-Eigenschaften Sicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralität können maximiert werden. Dazu später mehr.

Weiterlesen

9 Wege zum Glück

Ein Freund schrieb mir vor einigen Wochen, dass er sich immer mal wieder an der Schwelle zu einer Depression befindet.

Das kam mir bekannt vor, und ich habe überlegt, welche konkreten Maßnahmen ich erfolgreich umsetzen konnte für mehr Entspanntheit, Seelenfrieden, Glück.

Heute möchte ich meine kurze Whatsapp-Nachricht ein wenig ausführen.

Weiterlesen

Sieben Himmel über Teneriffa

Oops, I did it again: Ich bin zum vierten Mal in Folge auf die Kanarischen Inseln geflogen.

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, war es das erste Mal überhaupt, dass ich Deutschland im ersten Quartal eines Jahres verlassen habe.

Um 6:10 Uhr klingelt der Wecker an diesem 6. Februar. Keine Minute verschenken. Ich hatte mir genau ausgerechnet, wann ich aufstehen muss.

4 Grad unter Null. Berlins Straßen sind mit Schnee bedeckt. Es ist der richtige Tag, um den Palmen entgegen zu fliegen.

Die Tragflächen des Flugzeugs müssen von Eis und Schnee befreit werden. Dann geht es los.

Wir landen bei 19 Grad Celsius. Ich spüre den Frühling auf meiner Haut und rieche Atlantikluft.

Weiterlesen