Die Besten der Besten

Im Jahr 2016 wurden viele großartige Finanzblog-Beiträge veröffentlicht. Heute präsentiere ich euch meine Top 11.

 

# Klein anfangen beim Investieren statt All-In

„Ex-Studentin“ Jenny macht mir Angst. Beim Vermögensaufbau scheint sie bereits in jungen Jahren alles richtig zu machen. Sie bestimmte ihr Risikoprofil. Sie legte einen ordentlichen Sicherheitspuffer an. Sie informierte sich ausgiebig über das Investieren in Aktien. Sie fing mit kleinen Beträgen an. Sie streut breit. Sie investiert regelmäßig.

Ich finde es gespenstisch, wie sie alles richtig macht. Hier erfährst du mehr darüber:

https://exstudentin.wordpress.com/2016/05/26/klein-anfangen-beim-investieren-statt-all-in/

 

# Unser größter Wohlstandsvernichter – und was du dagegen tun kannst

Nico von Finanzglück ist Vater, Immobilienbesitzer, ETF-Investor und Fußballfan, also quasi der Domian unter den Finanzbloggern. Egal in welchem Bereich man einen guten Rat braucht – better call Nico!

Auch zum Thema Auto hat er einiges zu sagen:

http://finanzglueck.de/auto/

 

# Wie du dich richtig versicherst

Und gleich nochmal! Der gute Nico hat in diesem Jahr einen Top-Beitrag nach dem anderen rausgehauen. Da fiel mir die Entscheidung schwer.

Hier geht es zum ersten Teil der Serie über Versicherungen:

http://finanzglueck.de/versicherungen-teil-1/

 

# Langfristiges Sparen lohnt sich – Am Beispiel der Telekom

Fragt man Nicht-Aktionäre, warum sie keine Unternehmensanteile halten, so wird häufig über den Kursverlauf der Telekom geschimpft. Zahlreiche deutsche Börsen-Frischlinge verbrannten sich damals heftig die Finger, indem sie ein einziges Ei in den Korb legten und dafür einen Mondpreis bezahlten.

Der Couponschneider rechnet vor, auf was für fetten Gewinnen man heute sitzen würde, wenn man seit dem Jahr 2000 regelmäßig in Telekom-Aktien investiert hätte:

http://couponschneider.blogspot.de/2016/01/langfristigen-sparen-lohnt-sich-am.html

Hier der Kursverlauf, bei dem man dies zunächst vielleicht nicht vermuten würde:

Telekom Aktie

 

# Die gekränkte Ehre der Immobilienbesitzer

Ich finde, es gibt nicht viele anstrengendere Dinge als die Reaktion eines Häuslebauers, nachdem man ihm erklärt hat, warum man sich gegen Betongold entschieden hat.

Holger hat die passenden Antworten gefunden:

https://zendepot.de/die-gekraenkte-ehre-der-immobilienbesitzer/

 

# Warum dich ein Kaffee bei Starbucks um 150.000 Euro ärmer macht

Der Blogger, der sich selbst nur als Maschinist bezeichnet, rechnet vor, was übrig bleiben könnte, wenn man 40 Jahre lang auf den täglichen Starbucks-Kaffee verzichtet und das gesparte Geld stattdessen sinnvoll investiert:

http://freiheitsmaschine.com/2016/07/10/warum-dich-ein-kaffee-bei-starbucks-um-150-000-euro-aermer-macht/

Geld sparen

 

# Die Dividenden-Strategie: Der große Selbstbetrug

Frugalist Oliver glänzte in diesem Jahr mit einem provokanten Beitrag über Dividenden-Mythen, die sich meiner Meinung nach schon viel zu lange halten. Stark!

http://frugalisten.de/die-dividenden-strategie-der-grosse-selbstbetrug/

 

# Vier Thesen, warum die Enteignung von Reichen unmoralisch und kontraproduktiv ist

Jasper zählt zu den neuesten Mitgliedern der Finanzblog-Familie. Mit seinen liberalen Ansichten würde er zwar keine Wahlen gewinnen, doch meine Stimme hätte er:

http://jasperquast.de/warum-die-enteignung-von-reichen-unmoralisch-und-kontraproduktiv-ist/

Enteignung

 

# Geschäftsbericht verstehen – Der Geschäftsabschluss

Ich finde es erschreckend, wie viele Kleinanleger tausende Euros in Unternehmen stecken, OHNE einen Blick in Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Kapitalflussrechnung geworfen zu haben. Christian zeigt in einer mehrteiligen Reihe, wie es geht. Bravo!

http://www.hamsterradblog.com/basics-der-aktienbewertung/geschaftsbericht-verstehen-geschaftsabschluss/

 

# Bundesregierung ruft zur privaten Renten-Vorsorge auf

Ric mit einigen (für Riester-Sparer) unangenehmen Wahrheiten:

http://www.frei-mit-42.de/bundesregierung-ruft-zur-privaten-renten-vorsorge-auf/

 

# Warum ich Investieren liebe

Zu guter Letzt: Morgan Housel mit einer Liebeserklärung an das Investieren.

https://www.fool.de/2016/10/12/warum-ich-investieren-liebe/

Ich liebe Investieren

 

Werbung

3 Gedanken zu „Die Besten der Besten

  1. Du musst keine Angst vor mir haben. 😀 Mit 24 und 3 Jahren im Beruf fühle ich mich neben den bloggenden Studenten fast schon alt. Zudem sind meine Investitionen aktuell überschaubar: Mein Depot umfasst gerade ziemlich genau 10k. Ab jetzt wirds erst spannend! 🙂

    Like

  2. Moin Stefan,

    wow, ich fühle mich geehrt! Da muss ich 2017 aber ordentlich Gas geben, wenn ich es noch mal in die Liste schaffen möchte. Einige der verlinkten Beiträge kannte ich noch gar nicht. Vielen Dank.

    Noch kurz ein ganz anderes Thema: Hast Du Lust morgen (Dienstag) abends spontan ein Bierchen trinken zu gehen? Ich bin in Berlin (Prenzl Berg) um mir die Wohnungen anzuschauen. Schreib mir einfach wenn es passen sollte, dann können wir die Details regeln.

    Alles Gute, Nico (a.k.a. Domian!)

    Like

  3. Der Artikel ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen! Habe ihn erst gestern entdeckt und es ist mir eine Ehre! Danke, dass du meinen Beitrag ausgegraben hast, ich bin direkt wieder motiviert ein paar liberale Beiträge in die Welt zu pusten 🙂
    Eine gute Auswahl und ein ehrenwerter Kreis. Was mir immer wieder auffällt: die alten Filme mit Tom Cruise, Keanu Reeves, Mel Gibson usw. sind mega krass. Im Auftrag des Teufels sollte man zum Beispiel mal wieder schauen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..