Honigdachs Tesla attackiert die deutschen Dinosaurier bei Preisen und Gewinnen

2019 und 2020 schrieb ich 8 Beiträge zur Automobilbranche.

Als Tesla 2019 rote Zahlen schrieb, sagte ich voraus, Tesla wäre in einigen Jahren profitabler als BMW, Mercedes und Audi. Diese Prognose ist bereits eingetroffen.

Weiterlesen
Werbung

Stryker Corporation – seit 37 Jahren ohne Umsatzrückgang

Heute möchte ich euch ein weiteres Unternehmen vorstellen, das auf meiner Beobachtungsliste gelandet ist: Stryker.

Geschäft

1941 wurde das Unternehmen im US-Bundesstaat Michigan von dem damals 47-jährigen Orthopäden Dr. Homer Stryker als „The Orthopedic Frame Company“ gegründet.

1942 führt man das „Wedge Turning Frame“ ein, mit dem Patienten mit schweren Rückenverletzungen gedreht werden können, ohne dass dabei die Wirbelsäule geschädigt wird.

1947 patentiert man die oszillierende Säge. Damit schneidet man Knochen oder auch Gipsverbände, ohne dass weiches Gewebe verletzt werden kann.

Weiterlesen

Ratten, Wanzen, Kakerlaken: Für Familie Rollins kein Problem

Auf der anderen Seite vom Großen Teich, an der New York Stock Exchange, sind einige ungewöhnliche Unternehmen an der Börse gelistet. Über eines davon, Rollins, das seit 3 Jahren auf meiner Watchlist steht, möchte ich euch heute einen Überblick verschaffen.

Weiterlesen

Wann wird Tesla profitabel?

Meine bisherigen fünf Beiträge zur Mobilität (hier eine Übersicht) führten bislang zu über 14.000 Aufrufen und 170 Kommentaren. In Diskussionen über Tesla geht es häufig darum, dass das Unternehmen noch nicht profitabel arbeitet. Auf diesen Punkt möchte ich heute eingehen.

Zunächst das, worüber alle sprechen: Der Jahresfehlbetrag geteilt durch den Umsatz (d.h. die Nettoumsatzrendite) von 2009 bis 2018 und zusätzlich TTM (trailing twelve months), also für den Zeitraum Juli 2018 bis Juni 2019, um noch näher an der aktuellen Entwicklung zu sein.

Vor drei Monaten nahm Tesla 2,4 Mrd. Dollar an Kapital auf, über die Ausgabe von Anleihen und neuen Aktien, sodass Teslas Cash Ende Juni den neuen Rekordwert von 5 Mrd. Dollar erreichte. (Quelle)

Weiterlesen

Warum ich in Tesla investiert habe

In den letzten 4 Monaten habe ich mich fast täglich mit Elektromobilität und speziell mit Tesla befasst. Mit keinem Thema habe ich mich eingehender beschäftigt für eine meiner Investitionen aus den letzten 4 Jahren oder für einen meiner 209 Blogbeiträge. Das hat schließlich dazu geführt, dass ich bis gestern eine größere Aktienposition aufgebaut habe (5,5% meines Portfolios).

Es ist nun an der Zeit, mein Wissen zu ordnen, mit euch zu teilen und zu diskutieren. Würde ich dabei alles aufschreiben, was ich zum Thema beisteuern kann, würde der Beitrag eine absurde Länge annehmen oder es würde eine Serie von mehreren Beiträgen werden. Ich habe den Beitrag auf rund 2.000 Wörter komprimiert, um dies als Diskussionsgrundlage zu nutzen. Einzelne Punkte sind mit Quellen verlinkt, unter denen ihr mehr Informationen findet. Außerdem hoffe ich darauf dass ihr Lust habt, einzelne Teile später ausführlicher zu besprechen – im Kommentarbereich, per E-Mail oder bei persönlichen Lesertreffen, an denen ich seit 3 Jahren alle 3-4 Monate teilnehme. Und wie bei all meinen Unternehmensanalysen werde ich den Kommentarbereich auch dazu nutzen, neue Informationen zu teilen bzw. zu sammeln. Zudem werde ich mich im Juni im Österreich-Urlaub mit jemandem treffen, der bereits über 300.000 Kilometer mit einem Tesla Model S zurückgelegt hat. Falls ihr Interesse habt, veröffentliche ich ein Interview mit ihm.

Weiterlesen

Starbucks Aktienkauf und Analyse

Mit meiner heutigen Beteiligung an Starbucks habe ich nun 17 Unternehmen in meinem privaten Aktienportfolio.

Nach Public Storage, TJX Companies, Gentex Corporation und Tractor Supply, die zwar alle Marktführer in ihrem Bereich sind, jedoch bei deutschen Kleinanlegern eher unbekannt, kennt jeder von euch meinen jüngsten Neuzugang im Depot.

Ich hatte kurz damit geliebäugelt, erstmals seit 2015 keinen ausführlichen Beitrag zum Neukauf zu schreiben, da ihr das Unternehmen bereits gut kennt und das Niederschreiben meiner ausführlichen Analysen sehr zeitaufwändig ist.

Dann wurde mir wieder klar, dass diese Beiträge auch für mich selbst unheimlich wertvoll sind, nämlich immer dann, wenn ich Zweifel an einem Investment bekomme bzw. wenn ich überprüfen möchte, ob meine Kaufkriterien noch immer erfüllt werden.

Weiterlesen