Geld als Kontrollsystem

Ein Mitglied des iranischen Parlaments droht damit, Frauen ihre Bankaccounts einzufrieren, falls sie keine Kopfbedeckung tragen. (hier der Artikel von heute)

Das Thema finanzielle Überwachung und Kontrolle ist keineswegs neu; und auch nicht auf Entwicklungs- und Schwellenländer begrenzt. In Kanada wurden vor zwei Jahren die Konten derer, die Proteste der LKW-Fahrer gegen Covid-Gesetze unterstützten, eingefroren.

Einer guten Freundin von mir wurde gerade 4 Wochen lang der Zugang zu ihrem Bankkonto gesperrt.

Die EZB arbeitet gerade an der Einführung einer CBDC (Central Bank Digital Currency), deren einziges neues Feature ist: mehr Kontrolle über die Bürger. Geld wird dann nur noch zweckgebunden ausgegeben werden können; und finanzielle Bestrafung und Exklusion war nie einfacher.

Weiterlesen
Werbung

Bitcoin ist Hoffnung

Dieser Beitrag wurde zur Blockzeit 764045 veröffentlicht.

Detroit, 1922: Henry Ford sagt: „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“

Bonn, 1963: Ludwig Erhard sagt: „Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als ein tragisches Geschick; sie wird immer durch leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen.“

Weiterlesen

Meine Lieblingsinhalte meines Lieblingslehrers zu meinem Lieblingsthema

Vor fünf Jahren fasste ich den Entschluss, dass ich mir alle paar Monate ein neues Thema suche, in das ich mich tief einlese. Dazu zählten u.a. Klimawandel, Elektromobilität, autonomes Fahren, kommerzielle Raumfahrt, freie Privatstädte und Fernwandern.

Um es in Fibonacci-Zahlen auszudrücken: Mal waren es 34 Stunden, mal 55, mal 89, mal 144.

Dann – ihr werdet es gemerkt haben, denn 8 meiner letzten 20 Beiträge drehen sich um dieses Thema – kam Bitcoin. Ich schätze, dass ich mich in den letzten 500 Tagen etwa 500 Stunden damit befasst habe. Eine Stunde pro Tag.

Das dürfte bei euch zu zwei Fragen führen.

Weiterlesen

Foto-Tagebuch Gran Canaria (Oktober 2022)

Seit 6 Jahren nutze ich meinen Finanzblog auch zur Dokumentation meiner Urlaubsreisen.

Vorgestern kam ich aus Gran Canaria zurück. Da ich bereits vor 6 Monaten dort war, gibt es diesmal nur ein Foto-Tagebuch unter Angabe des jeweiligen Ortes.

Weiterlesen

Kampf um die Weltwährung: Eine Zeitreise von 1944 bis 2022

Vom 1. bis 22. Juli 1944 trafen sich die 44 „Alliierten“ Nationen in Bretton Woods (New Hampshire), um ein neues Währungssystem für die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg festzulegen (später bekannt als Bretton Woods System).

John Maynard Keynes war Delegierter des United Kingdom und der wohl bekannteste Ökonom des 20. Jahrhunderts. Das britische Pfund Sterling war damals (vor dem Treffen) die Weltreservewährung.

Keynes schlug in Bretton Woods vor, den von ihm und Ernst Friedrich Schumacher entworfenen „Bancor“ als internationale Währung einzuführen, der von einer International Clearing Union herausgegeben und durch Gold gedeckt sein sollte.

Die US-Amerikaner lehnten diesen Vorschlag ab. Stattdessen einigten sich die Nationen darauf, den US-Dollar als Weltreservewährung einzuführen. Der Dollar wurde an Gold gebunden. Alle anderen Währungen wurden an den Dollar gebunden.

Was bedeutet das in einfachen Worten? Es durfte nicht mehr Geld (Dollar) gedruckt werden als Gold vorhanden war. Andere Staaten konnten ihre Dollar in Gold tauschen (Wechselkurs: 35 Dollar je Feinunze).

Weiterlesen

Why Bitcoin?

Bitcoin is a free, neutral, global, scarce, censorship-resistant, programmable, peer-to-peer money.

Humans have used stones, seashells, salt, pearls, animals, precious metals, paper, cigarettes and plastic as money, but only Bitcoin combines all characteristics of good money: scarcity, divisibility, mobility, verifiability, fungibility, longevity, censorship resistance. It‘s the best money that people have ever used.

1 – Bitcoin is energy and time.

Everything of value (except fiat money) consumes energy and time: your sleep last night; reading my post; building your house. How can you plan for your future and for the future of your children, if money can be created out of thin air? Bitcoin is different. Bitcoin uses proof-of-work. You need energy and time to increase the supply. You know how many coins will exist in 10, 50, 100 years. Bitcoin’s inflation will never be higher than the current 1.7% and will halve every 4 years.

Weiterlesen