Sieben Himmel über Teneriffa

Oops, I did it again: Ich bin zum vierten Mal in Folge auf die Kanarischen Inseln geflogen.

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, war es das erste Mal überhaupt, dass ich Deutschland im ersten Quartal eines Jahres verlassen habe.

Um 6:10 Uhr klingelt der Wecker an diesem 6. Februar. Keine Minute verschenken. Ich hatte mir genau ausgerechnet, wann ich aufstehen muss.

4 Grad unter Null. Berlins Straßen sind mit Schnee bedeckt. Es ist der richtige Tag, um den Palmen entgegen zu fliegen.

Die Tragflächen des Flugzeugs müssen von Eis und Schnee befreit werden. Dann geht es los.

Wir landen bei 19 Grad Celsius. Ich spüre den Frühling auf meiner Haut und rieche Atlantikluft.

Weiterlesen
Werbung

Dezember unter Palmen: Mein Teneriffa-Urlaubsbericht

Der Kanaren-Hattrick ist perfekt. Nachdem ich Gran Canaria im April und Oktober besucht hatte, entfloh ich dem deutschen Winter letzte Woche mit einer Reise auf die Nachbarinsel Teneriffa für 7 Nächte.

Tagsüber lag die Temperatur bei 21-25°C und nachts bei 17-20.

Wie bei meinen vorherigen zwei Kanaren-Trips entschied ich mich für ein Hotel im Süden, denn dort ist es sonniger und wärmer als im grünen, feuchteren, unter Passatwind-Einfluss liegenden Norden.

Weiterlesen

Foto-Tagebuch Gran Canaria (Oktober 2022)

Seit 6 Jahren nutze ich meinen Finanzblog auch zur Dokumentation meiner Urlaubsreisen.

Vorgestern kam ich aus Gran Canaria zurück. Da ich bereits vor 6 Monaten dort war, gibt es diesmal nur ein Foto-Tagebuch unter Angabe des jeweiligen Ortes.

Weiterlesen

Urlaubsbericht: Gran Canaria

Mein Mini-Sabbatical neigt sich langsam dem Ende zu: 36 von 45 Tagen sind rum.

Zwei Reisen hatte ich geplant. Vom US-Roadtrip hatte ich bereits berichtet.

Wohin sollte es anschließend gehen? Darüber hatte ich eine ganze Zeit gegrübelt. Meine vorherigen Reiseziele waren:

  • 2015: Schweden
  • 2016: Italien
  • 2017: Kalifornien
  • 2018: New York
  • 2019: Österreich (2x)
  • 2020: Österreich
  • 2021: Österreich (2x)
  • 2022: USA-Südwesten

Als eine Freundin von Teneriffa schwärmte, beschäftigte ich mich näher mit den Kanarischen Inseln. Dort bin ich nie gewesen.

Landschaftlich, klimatisch und von der Größe scheinen sich Teneriffa und Gran Canaria nicht sonderlich zu unterscheiden. Das kurzfristig buchbare Angebot an Flügen und Unterkünften ließ meine Wahl schließlich auf Gran Canaria fallen (für 8 Tage).

Weiterlesen

14 Bücher, die ich in den letzten 7 Monaten gelesen habe

Meinen Jahresrückblicken entnehme ich, dass ich 2019 neun und 2020 zehn Bücher las. 2021 waren es bislang vierzehn – und es ist erst Juli.

Darunter waren einige echte Perlen und die möchte ich euch nicht vorenthalten.

Thema: Reisen

Meine Stammleser wissen wie naturverbunden ich bin. Nun hab ich endlich mal zwei Reise-Dokumentationen gelesen.

Familienvater Tim Voors aus den Niederlanden ist vor ein paar Jahren den PCT gewandert. Das ist der Pacific Crest Trail – einer der bekanntesten Fernwanderwege der Welt über 4265 Kilometer. Dauer: 6 Monate.

Dabei hat er einige Abenteuer erlebt und später das wunderbare Buch „The Great Alone: Walking the Pacific Crest Trail“ geschrieben.

Hinterher hatte ich das Gefühl, ich wäre selbst gewandert. Tim Voors ist ein toller Autor und das Buch ist gespickt mit schönen Bildern in hoher Qualität.

Kurz darauf las ich „Anekdoten eines Beifahrers“ von Daniel Dakuna.
In knapp 2 Jahren bereiste Daniel 42 Länder mithilfe von 432 Mitfahrgelegenheiten (über 53000 Kilometer) und 135 kostenfreien Schlafplätzen.

Darüber hat er einiges zu erzählen – teilweise witzig, teils traurig. Inzwischen füllt er sogar ganze Hallen mit Vorträgen zu seiner Reise.

Mir persönlich gefällt der Schreibstil von Tim Voors noch besser als der von Daniel Dakuna. Auf Amazon sind beide Bücher sehr stark bewertet: 4,6 vs. 4,7.

Weiterlesen

Mein Jahr 2019

Nach 2016, 2017 und 2018 schreibe ich natürlich auch Ende 2019 wieder einen persönlichen Jahresrückblick.

Familie & Freunde

Im Frühjahr feierten wir den 60. Geburtstag meines Papas an der Ostsee. Im Sommer besuchte ich meine Eltern und meine Oma in der alten Heimat. Im Herbst verbrachten meine Eltern und ich einen wunderbaren Tag hier in Berlin. Und in einigen Tagen verbringen wir unser 34. gemeinsames Weihnachtsfest, auf das ich mich riesig freue!

Weiterlesen