Sieben Himmel über Teneriffa

Oops, I did it again: Ich bin zum vierten Mal in Folge auf die Kanarischen Inseln geflogen.

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, war es das erste Mal überhaupt, dass ich Deutschland im ersten Quartal eines Jahres verlassen habe.

Um 6:10 Uhr klingelt der Wecker an diesem 6. Februar. Keine Minute verschenken. Ich hatte mir genau ausgerechnet, wann ich aufstehen muss.

4 Grad unter Null. Berlins Straßen sind mit Schnee bedeckt. Es ist der richtige Tag, um den Palmen entgegen zu fliegen.

Die Tragflächen des Flugzeugs müssen von Eis und Schnee befreit werden. Dann geht es los.

Wir landen bei 19 Grad Celsius. Ich spüre den Frühling auf meiner Haut und rieche Atlantikluft.

Weiterlesen
Werbung

Dezember unter Palmen: Mein Teneriffa-Urlaubsbericht

Der Kanaren-Hattrick ist perfekt. Nachdem ich Gran Canaria im April und Oktober besucht hatte, entfloh ich dem deutschen Winter letzte Woche mit einer Reise auf die Nachbarinsel Teneriffa für 7 Nächte.

Tagsüber lag die Temperatur bei 21-25°C und nachts bei 17-20.

Wie bei meinen vorherigen zwei Kanaren-Trips entschied ich mich für ein Hotel im Süden, denn dort ist es sonniger und wärmer als im grünen, feuchteren, unter Passatwind-Einfluss liegenden Norden.

Weiterlesen

Foto-Tagebuch Gran Canaria (Oktober 2022)

Seit 6 Jahren nutze ich meinen Finanzblog auch zur Dokumentation meiner Urlaubsreisen.

Vorgestern kam ich aus Gran Canaria zurück. Da ich bereits vor 6 Monaten dort war, gibt es diesmal nur ein Foto-Tagebuch unter Angabe des jeweiligen Ortes.

Weiterlesen

Urlaubsbericht: Gran Canaria

Mein Mini-Sabbatical neigt sich langsam dem Ende zu: 36 von 45 Tagen sind rum.

Zwei Reisen hatte ich geplant. Vom US-Roadtrip hatte ich bereits berichtet.

Wohin sollte es anschließend gehen? Darüber hatte ich eine ganze Zeit gegrübelt. Meine vorherigen Reiseziele waren:

  • 2015: Schweden
  • 2016: Italien
  • 2017: Kalifornien
  • 2018: New York
  • 2019: Österreich (2x)
  • 2020: Österreich
  • 2021: Österreich (2x)
  • 2022: USA-Südwesten

Als eine Freundin von Teneriffa schwärmte, beschäftigte ich mich näher mit den Kanarischen Inseln. Dort bin ich nie gewesen.

Landschaftlich, klimatisch und von der Größe scheinen sich Teneriffa und Gran Canaria nicht sonderlich zu unterscheiden. Das kurzfristig buchbare Angebot an Flügen und Unterkünften ließ meine Wahl schließlich auf Gran Canaria fallen (für 8 Tage).

Weiterlesen

Mein Sabbatical 2022

Im Frühjahr 2022 werde ich 6 Wochen unbezahlten Urlaub nehmen, u.a. um mit Freunden einen 17-tägigen Roadtrip durch den Südwesten der USA zu unternehmen, inklusive Grand Canyon und Las Vegas.

Hangover (2009)

Blicken wir zunächst etwas zurück. (Die Namen meiner Freunde ändere ich in Doug, Carrie, Arthur, Deacon, Spence, Danny und Ritchie.)

Mai 2017: Gerade aus Kalifornien zurück gekommen, sage ich zu meinem Reisekumpel Arthur: „Dorthin müssen wir bald nochmal. Dann aber auch etwas östlicher: Yosemite, Las Vegas, Grand Canyon“. Weiter östlich ging es dann tatsächlich: Wir entschieden uns für 8 Tage New York in 2018.

Dezember 2020: Beim Blick in ein Buch zu Natur & Kultur in den USA, das ich zu Weihnachten von meinen Eltern geschenkt bekam, denke ich wieder mal an meinen Lebenstraum, den Grand Canyon und Monument Valley zu sehen; und aus dem Buch wird mir klar, wie viele tolle Reiseziele sich damit verbinden lassen. Orte, die ich aus unzähligen Filmen und Serien kenne, aber deren Bezeichnung ich noch nie gehört habe, liegen nicht weit von Grand Canyon und Monument Valley entfernt. Einen groben Plan stelle ich direkt mal Deacon vor.

Weiterlesen

Urlaubsbericht Österreich September 2021

Bei einigen von euch wird die Überschrift ein Déjà-vu hervorrufen. Ja, ich war diesen Monat erneut im Österreich-Urlaub, vier Arbeitswochen nach dem letzten Trip.

Diesmal schlug ich mein Lager in Igls auf – einem Dorf mit 2.500 Einwohnern in unmittelbarer Nähe von Innsbruck.

Weiterlesen