Mein Jahr 2020

Ein verrücktes Jahr neigt sich dem Ende. Und natürlich versorge ich euch nach 2016, 2017, 2018 und 2019 auch dieses Jahr wieder mit einem persönlichen Jahresrückblick – diesmal auf der Grundlage von Bildern.

Gleich das erste Bild vom 9. Mai steht stellvertretend für die emotionale Achterbahnfahrt des Jahres 2020. Es macht mich traurig und zugleich schwelge ich in einer schönen Erinnerung.

Es war das einzige Wochenende, an dem ich meine Eltern gesehen habe. Seit meiner Geburt gab es kein Jahr, in dem ich meine Eltern und Großeltern seltener gesehen habe. (Weihnachten kommt ja zum Glück noch! Und wenn die Bundeswehr keine Leopard 2 Panzer auf der Autobahn A2 postiert, wird mich auch nichts davon abhalten.)

An diesem sonnigen Mai-Abend saß ich mit meinem Papa im Strandkorb im Garten und wir genossen einen edlen Tropfen. Weiterlesen

Werbung

Mein 19. Berliner Kapitalisten-Treffen

Es gibt wohl keine andere Blog-Nische (als Finanzen) hierzulande, in der man so viele Gleichgesinnte persönlich kennenlernt.

Ich habe gerade durchgezählt, erinnere mich an 18 Treffen aus den letzten vier Jahren in Berlin mit Finanzbloggern und/oder Finanzbloglesern zum entspannten Austausch bei Bier & Wein (zwei weitere Treffen fanden in New York und Magdeburg statt). Daraus ist inzwischen ein vierteljährliches Ritual geworden. Zur Stamm-Crew mit mindestens drei Teilnahmen zählen Sebastian, Nico und mein Kollege Felix.

Aus irgendeinem Grund hatte ich keines dieser Treffen hier auf dem Blog angekündigt. Doch damit ist nun Schluss!

Wer Jenny, Nico, Sebastian, Felix & mich treffen möchte, der komme am 13.12. ab 19 Uhr ins Euphoria in der Grünberger Straße in Berlin. Das ist eine Cocktailbar auf dem Simon-Dach-Kiez, in die es mich für gewöhnlich erst nach Mitternacht verschlägt, und die glaubt, nur wenig einladende Bilder vom Sonntagsbrunch ins World Wide Web hochladen zu müssen. Ich mag den Laden, und die Speise- und Getränkekarte lässt keine Wünsche offen.

Jenny, Nico & Sebastian werden die meisten von euch bereits kennen.

Nico und Sebastian befürchten es wohl schon: Ein erneuter Kurzbesuch nebenan in Paules Metal Eck auf einen Mexi ist fest eingeplant!

Meldet euch einfach im Kommentarbereich oder per Mail an stefansboersenblog@gmail.com, falls ihr an diesem oder einem der folgenden Treffen interessiert seid. Ich gehe davon aus, dass es auch im neuen Jahr wieder 4 Treffen in Berlin geben wird.

Ich freue mich auf euch! Cheers.

Mein Jahr 2017

Auch in diesem Jahr möchte ich euch mit einem persönlichen Jahresrückblick erfreuen, der weit über das eigentliche Thema meines Blogs (Vermögensaufbau) hinausgehen wird.

Meine Investition des Jahres

Gleich am 2. Januar 2017 wurde ich Miteigentümer des großartigen Disney-Konzerns. Mittlerweile kaufte ich sogar dreimal nach. In 2 Wochen werden wieder Disney-Dividenden auf mein Konto gespült. Vor wenigen Tagen bekam Kim Kardashian von ihrem Mann Kanye West übrigens Disney-Aktien zu Weihnachten geschenkt.

1.000 Dollar, Anfang 1990 in Disney investiert, wären heute mehr als 15.000 Dollar wert bei reinvestierten Dividenden. Meine aktuelle Analyse zum Maus-Konzern findet ihr hier.

Mein Leser Sebastian, der sein Geld seit einem Jahrzehnt in Produktivkapital in Form von Aktien anlegt, sagte mir gestern Abend beim Bierchen: „Könnte ich mein Vermögen in nur einer einzigen Aktie anlegen, wäre es Disney.“

Weiterlesen