Verkäufe: Patrizia und Tesoro

Heute habe ich zwei meiner Positionen geschlossen: Patrizia Immobilien und Tesoro Corporation. Verkäufe widersprechen meiner Buy & Hold Strategie. Diese zwei Positionen hatte ich allerdings aus den falschen Gründen gekauft und zuletzt habe ich mich mit diesen Beteiligungen nicht mehr wohl gefühlt.

Unter Berücksichtigung von Ordergebühren, Steuern und Dividenden blieb ein kleiner Gewinn übrig nach 4-5 Monaten Haltedauer.

Das frei gewordene Geld wartet nun auf die nächsten Kaufgelegenheiten. Mit meinen übrigen 9 Beteiligungen bin ich hochzufrieden. Weitere Verkäufe in 2016 sind nicht geplant bzw. höchstens um den Steuerfreibetrag im Dezember auszuschöpfen.

Werbung

Verkauf: Patrizia Immobilien

Wie angekündigt habe ich mich heute von einigen meiner Patrizia-Aktien getrennt, um den Steuer-Freibetrag auszuschöpfen. 49 Prozent Kursgewinn bei 4 Monaten Haltedauer sind schon Wahnsinn.

Die Aktie ist unheimlich gut gelaufen: +144% in 2015, +75% in 2014, +19% in 2013, +108% in 2012. Ich hatte damit geliebäugelt, all meine Patrizia-Anteile zu veräußern, bin dann aber doch zu neugierig, wie es weitergeht. Sieht man sich die Fundamentaldaten und das KGV (im Branchenvergleich und über die letzten Jahre) an, kann von völliger Überteuerung noch keine Rede sein.

Ich bin gespannt, wie es im neuen Jahr weitergeht. In einem schwachen Marktumfeld wird es wohl überproportional nach unten gehen, aber ich bin ja Langfristinvestor.

Durch den Verkauf ist Geld frei geworden, das anderswo investiert werden kann. Ich habe bereits mehrere Kandidaten im Auge.

Im neuen Jahr möchte ich mit meinem Einzelwertdepot weiter in die Breite gehen. Acht Unternehmen sind mir langfristig viel zu wenige.

Steuer-Freibetrag ausschöpfen!

Die ersten 801 Euro (1.602 Euro bei Paaren) der in Deutschland im Jahr erzielten Kapitalerträge sind steuerfrei. Dies ist ein Geschenk von Vater Staat und Geschenke sollte man annehmen.

Wer seinen Freibetrag noch nicht voll ausgeschöpft hat und wer gleichzeitig ein paar Gewinner-Aktien im Depot hat, für den kann es sich lohnen, sich bis Jahresende von einigen Aktien zu trennen – selbst wenn man diese zu Jahresbeginn wieder zurückkauft.

Ich werde morgen oder übermorgen ein paar Dutzend Patrizia-Aktien verkaufen, denn so kann ich

  • steuerfreie Gewinne realisieren,
  • mich von Aktien der Position trennen, von der ich in den kommenden Jahren am wenigsten erwarte und bei der mir die aktuelle Depot-Gewichtung von 17% zu hoch ist,
  • meine recht hohe Aktienquote senken bzw. Cash besorgen, um Aktien zu kaufen, von denen ich überzeugter bin.

Zusätzlich solltet ihr in den kommenden Tagen überprüfen, ob ihr eure Freistellungsaufträge für 2015 optimal erteilt habt. Diese könnt ihr immer noch anpassen. Ich habe Girokonto, Tagesgeldkonto und Depotkonto bei 3 verschiedenen Banken und muss immer versuchen, den Freibetrag bestmöglich aufzuteilen.