Aktuelle Bankenkrise erklärt (mit Tomatensuppe)

Ansturm auf – und Rettung von – Banken sind derzeit das alles überstrahlende Thema in den Medien.

Es geht alles so schnell, dass ich heute darauf verzichte zu erklären, wer wen wie warum rettet. Es wäre morgen Vormittag vermutlich bereits überholt. Stattdessen geht es heute ums große Ganze.

Es geht um Tomatensuppe.

Weiterlesen
Werbung

Bitcoin. Eine Liebeserklärung.

Ich habe vorgestern in Bitcoin investiert und werde bei Kursrücksetzern stetig nachkaufen, nachdem ich mich vor einigen Wochen noch über Bitcoin totgelacht habe. Heute möchte ich euch das Thema näherbringen.

Was ist Geld? In Form meines Angestellten-Gehalts speichert es die Belohnung meiner Arbeitsleistung. Diese kann ich für Konsum oder Vermögenswerte verwenden. Heute oder später. Die Politik der Notenbanken steuert diese Entscheidung in eine bestimmte Richtung.

Beginnen wir mit der Inflation. Die Notenbanken in Eurozone und USA haben sich ein Inflationsziel von 2% gesetzt. EZB und FED haben das Ziel (!) unser Geld um 2% jährlich zu entwerten. Von 100€ Kaufkraft bleiben nach 10 Jahren nur noch 82€. Nach 20 Jahren sind es 67€.

Weiterlesen