Geheimtipp #2

Heute bin ich auf ein Unternehmen namens „Chipotle Mexican Grill“ aufmerksam geworden.

Das 1993 gegründete US-amerikanische Unternehmen betreibt knapp 2.000 Fast-Food-Restaurants, die sich auf – wie der Name schon sagt – mexikanische Gerichte spezialisiert haben, die vor den Augen des Kunden zubereitet werden.

Fast-Food-Ketten gibt es viele. Was ist das Besondere an dieser? Chipotle hat den Trend hin zu gesünderer Ernährung früh erkannt. Versprochen werden frische Bio-Produkte lokaler Bauern und Fleisch aus artgerechter Haltung ohne Hormone und Antibiotika.


Chipotle hat eine irre Wachstumsstory hinter sich. Erstaunlich finde ich, dass man trotz dieses monströsen, nachhaltigen Wachstums immer mit einer hohen Eigenkapitalquote geglänzt hat. Aber seht selbst: Link

Für 2015 wird ein KGV von 34 erwartet, für das kommende Jahr wird es auf 29 geschätzt. Ein hohes KGV ist bei Wachstumswerten nicht ungewöhnlich. Das KGV von Amazon oder Facebook ist sehr viel höher. Dennoch werde ich bei Chipotle nicht einsteigen, denn eine solch hohe Bewertung widerspricht meiner Anlage-Philosophie.

Chipotle Mexican GrillDas Wichtigste bei der Zusammenstellung eines Depots ist, eine Strategie zu haben. Man muss sich selbst Grenzen setzen und sagen: Bis dahin und nicht weiter! Diese Strategie sollte man nicht wegen eines Unternehmens über den Haufen werfen.

Es gibt viele weitere interessante Unternehmen, bei denen mich das hohe KGV abschreckt. Dazu zählen bspw. Big Player wie Google, Nike, Coca Cola, Netflix oder Nestlé, aber auch mittelgroße Firmen wie Fielmann, CTS Eventim, Symrise, Kuka, GFT Technologies oder Fuchs Petrolub. Wichtig ist, nicht jeden Preis zu zahlen, sondern sich auf die Lauer zu legen und zuzuschlagen, wenn die Zeit gekommen ist. Wer von Volkswagen überzeugt ist und etwas Cash übrig hatte, der dürfte sich in den vergangenen Wochen gefreut haben.

Weitere Ratschläge zur Depot-Zusammenstellung findet ihr hier: Link

Werbung

2 Gedanken zu „Geheimtipp #2

  1. Wobei Chipotale in letzter Zeit vor allem durch Qualitätsmängel und Hygenieneprobleme zu kämpfen hat. Das hat auch den Aktienkurs einbrechen lassen.

    Like

  2. Vom 30.11.2015 bis 3.6.19 entwickelte sich der Aktienkurs von CMG +14,34%.
    Mal zum Vergleich: NASDAQ +42,6% im gleichen Zeitraum.

    Soviel zu Geheimtipps. Den Markt schlagen zu wollen, ist für Laien auf lange Sicht nahezu unmöglich und hat mehr mit Glück zu tun.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..